Slideshow

Talente-Friedhof Red Bull Racing

Liam Lawson

14/14 Nach nur zwei Rennen ist Schluss: Lawson verliert sein Cockpit an Tsunoda

Foto: © getty

Liam Lawson

Nun ist es Gewissheit: Liam Lawson muss sein Red-Bull-Cockpit nach nur zwei Rennen wieder hergeben.

Nachdem man Sergio Perez knapp zwei Saisonen lang bei der Selbstdemontage zusieht, ist der Geduldsfaden bei Lawson kürzer – wesentlich kürzer.

Dass sich Red Bull jedoch bereits nach dem zweiten Saisonrennen genötigt fühlt, Lawson wieder zurück zu den Racing Bulls zu schicken, ist selbst für das österreichische Team, das seit jeher keine Probleme mit dem Absägen seiner Fahrer hat, ein wenig früh.

In den Formel-Nachwuchsklassen holt der Neuseeländer keine Titel, wird in der Formel 2 2022 aber Gesamt-Dritter, in der DTM wird er im Jahr zuvor sogar Zweiter.

So bekommt er nach einigen Trainingssessions im Alpha Tauri 2022 die Rolle als Test- und Ersatzfahrer. Nachdem sich de-Vries-Ersatz Daniel Ricciardo in Zandvoort das Handgelenk bricht, springt der "Kiwi" für fünf Rennen ein und holt in Singapur sogar erstmals Punkte.

Nach dem Comeback des "Honeybadgers" steht Lawson aber wieder ohne Stammsitz da und muss sich erneut hinten anstellen. Im Laufe des Jahres verdichten sich die Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied Ricciardos. Ab Austin sitzt wieder der Neuseeländer im Cockpit und fährt zudem gleich zweimal wieder in die Punkte.

Für die Saison 2025 erhält Lawson den Vorzug gegenüber den erfahreneren Yuki Tsunoda für das freigewordene Cockpit bei Red Bull. Doch danach geht es steil bergab.

Lawson ist nicht nur deutlich langsamer als Verstappen, sondern kämpft generell mit dem schwer zu fahrenden Wagen. In den ersten drei Qualifyings (inklusive Sprint-Quali) kommt der talentierte Red-Bull-Junior nicht über einen 18. Platz raus und wird in den China-Qualis sogar zweimal Letzter.

Nach einem enttäuschenden Sprint und Rennen ziehen die Verantwortlichen die Reißleine: Nach dem zweiten Grand Prix erhält Tsunoda den Sitz im Red Bull, Lawson muss zurück zu den Racing Bulls.

Kommentare