Slideshow

Talente-Friedhof Red Bull Racing

Sebastien Buemi

6/14 Buemi ist nach seiner Zeit als Stammfahrer jahrelang noch als Test- und Ersatzfahrer beim Team geblieben

Foto: © getty

Sebastien Buemi

Der talentierte Schweizer ist in seiner Debütsaison 2009 mit seinen guten Leistungen indirekt an der Entlassung seines Teamkollegen Bourdais beteiligt. Seinen neuen Teamkollegen Alguersuari hat er für den Rest der Saison 2009 in Griff, das sollte sich auch 2010 so fortsetzen.

Ab 2011 ist jedoch der Spanier der schnellere Fahrer und holt mehr WM-Punkte. Trotz guter Leistungen und insgesamt 29 WM-Punkten in den drei Saisonen ist von Buemi eher für den kuriosen Unfall 2010 in China bekannt, bei dem beim Anbremsen beide Vorderräder weggebrochen sind.

Für die Königsklasse sollte es nicht mehr reichen, auch wenn er bei Red Bull Racing als Test- und Ersatzfahrer bleibt, dafür ist er in anderen Klassen sehr erfolgreich.

Unter anderem gewinnt er viermal Le Mans (Anm.: zweimal mit Fernando Alonso, zweimal mit dem späteren Toro-Rosso-Piloten Brendon Hartley) und geht neben drei Vizemeistertiteln in der Saison 2015/16 in der Formel E als Sieger hervor.

Kommentare