Talente-Friedhof Red Bull Racing
Daniil Kvyat
Die Red-Bull-Karriere von Daniil Kvyat ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Obwohl er Vergne 2014 unterlegen ist, bekommt der Russe das zweite Cockpit bei Red Bull Racing für die Saison 2015. Da kann der GP3-Meister von 2013 sogar überzeugen. Zwar holt Daniel Ricciardo ein Podium mehr, Kvyat wird mit 95 Zählern aber WM-Siebenter im Gegensatz zu den 92 Punkten des "Honeybadgers".
Im Jahr darauf sollte sich das Blatt jedoch wenden. Kvyat holt zwar einen dritten Rang in China, fällt jedoch eher als "Torpedo" auf und kämpft, in die Punkteränge zu kommen, während Ricciardo ein Dauergast in den Top-Vier ist und mit Fortlauf der Saison immer stärker wird.
Nach einem enttäuschenden 15. Platz bei seinem Heimrennen in Sotchi zieht die Red-Bull-Führungsriege die Reißleine und setzt einen gewissen 18-jährigen Max Verstappen ins Auto. Zu allem Überfluss feiert der niederländische Youngster bei seinem Red-Bull-Debüt in Spanien nach dem Mercedes-Drama um Nico Rosberg und Lewis Hamilton auch noch seinen Premierensieg. Kvyat fährt im Toro Rosso nur noch zweimal diese Saison in die Punkte.
2017 ist der Russe Teamkollege Carlos Sainz Jr. deutlich unterlegen und verliert seinen Sitz gegen Ende der Saison an Pierre Gasly. Nach dem Wechsel von Sainz zu Renault sitzt er in den USA wieder im Cockpit und wird Zehnter – nur um danach durch Brendon Hartley ersetzt zu werden.
Während Kvyat 2018 bei Ferrari als Simulator-Fahrer unterkommt, feiert er 2019 ein Comeback beim Team aus Faenza und ersetzt seinen Ersatzmann Hartley. Kvyat fährt beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim auf Rang drei und sammelt insgesamt 37 Punkte. Im Jahr darauf holt er 32 Zähler und fährt in der Corona-Saison zu einem vierten Platz in Monza – wo Teamkollege Gasly seinen überraschenden Premierensieg feiert.
2021 kommt er nach dem Aus bei AlphaTauri bei Alpine als Test- und Ersatzfahrer unter, nur um danach durch Oscar Piastri ausgetauscht zu werden. Seit 2022 hat er sich außerdem noch in der Langstrecken-WM versucht.